- Über uns
- Unterricht
- Ensembles
- Veranstaltungen
- Partner/Förderer
- Shop
- Über uns
- Unterricht
- Ensembles
- Veranstaltungen
- Partner/Förderer
- Shop
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren musikalischen Elementarbereich an der Kreismusikschule Peine interessieren. Gerne möchten wir Ihnen im Folgenden unser gemeinsames Konzept und die einzelnen Kurse mit ihren jeweiligen Inhalten näher vorstellen. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen wir dabei mit auf eine spannende Reise in die Welt der Musik. Unsere Kurse bauen alle thematisch aufeinander auf und decken alle Facetten einer umfangreichen musikalischen Grundausbildung zwischen dem ersten und siebten Lebensjahr ab. Jedes Kind ist musikalisch und wir wollen durch Anregung und positive Erfahrungen die individuelle Musikalität stetig weiterentwickeln. Wir fördern die angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Je früher wir beginnen, desto nachhaltiger wird es gelingen, die von Geburt an musikalische Veranlagung zu wecken und weiter auszubauen. Je früher unsere Schülerinnen und Schüler mit Musik und den ersten Musikinstrumenten vertraut werden, desto freier werden sie sich fühlen, selbst und unbefangen zu musizieren. In diesem wichtigen ersten Lebensabschnitt stehen wir Ihnen und Euch gerne zur Seite und begleiten bis zum möglichen Übergang in den Instrumental- und Vokalunterricht an unserer Kreismusikschule.
Gerne können Sie uns bei allen Fragen rund um das Konzept und unsere Unterrichtsinhalte eine Mail an mfe@kms-peine.de schreiben.
Wir wünschen Ihnen und Euch nun ganz viel Spaß in unseren Kursen der elementaren Musikerziehung.
Ihr und Euer Team vom Elementarbereich
Pestalozzischule Peine, Herzbergweg 16, 31224 Peine
14.30 – 15.15 Uhr
Musikgarten 1
15.15 – 16.00 Uhr
Musikgarten 2
16.00 – 16.45 Uhr
Früherziehung 2
16.45 – 17.30 Uhr
Früherziehung 2
17.30 – 18.15 Uhr
Früherziehung 1
14.00 – 14.45 Uhr
Musikgarten 1
14.45 – 15.30 Uhr
Musikgarten 2
15.30 – 16.15 Uhr
Früherziehung 2
16.15 – 17.00 Uhr
Musikgarten 1
17.00 – 17.45 Uhr
Grundausbildung
Zweigstelle Vechelde, Am Schützenplatz 2, 38159 Vechelde
14.30 – 15.15 Uhr
Früherziehung 2
15.15 – 16.00 Uhr
Früherziehung 1
16.00 – 16.45 Uhr
Musikgarten 2
16.45 – 17.30 Uhr
Musikgarten 1
17.30 – 18.15 Uhr
Musikgarten 2
14.30 – 15.15 Uhr
Früherziehung 2
15.15 – 16.00 Uhr
Früherziehung 2
16.00 – 16.45 Uhr
Musikgarten 2
16.45 – 17.30 Uhr
Musikgarten 1
17.30 – 18.15 Uhr
Früherziehung 1
16.00 – 16.45 Uhr
Grundausbildung
Zweigstelle Gadenstedt, Kattenhagen 1A, 31246 Ilsede
14.30 – 15.15 Uhr
Früherziehung 1
15.15 – 16.00 Uhr
Früherziehung 2
16.00 – 16.45 Uhr
Musikgarten 2
16.45 – 17.30 Uhr
Musikgarten 1
Weitere Kurse im Aufbau. Bei Interesse gerne jederzeit anfragen
Zeit folgt
Grundausbildung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hohenhameln, Hohe Str. 3, 31249 Hohenhameln
15.15 – 16.00 Uhr
Früherziehung 1
16.00 – 16.45 Uhr
Musikgarten 1
16.45 – 17.30 Uhr
Musikgarten 2
Weitere Kurse im Aufbau. Bei Interesse gerne jederzeit anfragen
Martin-Luther-Kirchengemeinde Edemissen, Gografenstraße 2, 31234 Edemissen
16.00 – 16.45 Uhr
Früherziehung 1
16.45 – 17.30 Uhr
Musikgarten 2
17.30 – 18.15 Uhr
Früherziehung 2
Ist für Sie kein passender Kurs dabei ? Passt die vorgeschlagene Zeit nicht ? Sprechen Sie uns bitte jederzeit an. Gerne überlegen wir gemeinsam, ob sich eine Lösung finden lässt. Schreiben Sie uns einfach eine eMail an mfe@kms-peine.de
Alle unsere Kurse laufen jeweils für ein Jahr und bauen thematisch aufeinander auf. Ein Einstieg ist dennoch auch ohne Vorerfahrung in jedem Jahr möglich.
Zum Eintritt in unsere Elementarabteilung erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein exklusives Instrumentenpaket der Firma Rohema im Wert von 80,00€. Für dieses Paket stellen wir zu Beginn eine einmalige Selbstbeteiligung in Höhe von 35,00€ in Rechnung. Das Paket kann über viele Jahre in allen Kursen des Musikgartens und der Früherziehung genutzt werden.
Für das neue Schuljahr 2021/22 konnten wir unseren Unterrichtsraum in Edemissen ganz neu ausstatten. Hier ein kleiner Einblick in die Räumlichkeit.
Eine ganze LKW-Ladung an Instrumentarium ist kurz vor den Sommerferien eingetroffen. Unser MFE-Team hat alles begutachtet und das Material auf alle Zweigstellen aufgeteilt.
Vechelde – MFE 1+2
Gadenstedt – MFE 1 + Musikgarten
Gadenstedt – MFE 2
Gadenstedt – MFE 2
Kreismusikschule Peine
Tel.: 05171 / 401 20 47
Rosenhagen 37, 31224 Peine
Bürozeiten: Mo.-Fr. 08:00-15:00 Uhr
© 2021 - Kreismusikschule Peine