
Anmeldungen zur Freizeit 2026 sind ab August hier über die Homepage möglich
Einmal jährlich in den Osterferien bietet die Kreismusikschule Peine eine große Musikschulfreizeit für alle Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit wechselnden Zielen an. Die erste Freizeit wurde 2012 ans Steinhuder Meer mit 45 Teilnehmer*Innen unternommen. 2014 haben sich dann bereits 76 Teilnehmer*Innen für die Insel Rügen angemeldet. Mittlerweile fahren jährlich über 100 Interessierte mit auf große Fahrt. Je nach Reiseziel und Aktivitäten liegt der Beitrag pro Person zwischen 290,00 und 350,00 €.
Sozial- und Geschwisterermäßigung sind jeweils auf Anfrage möglich.


Bisherige Freizeiten:
- 2012 Steinhuder Meer
- 2014 Insel Rügen
- 2015 Insel Sylt
- 2016 Starkenburg in Heppenheim
- 2017 Insel Föhr
- 2018 Schloß Colditz in Sachsen
- 2019 Biggesee bei Dortmund
- 2020 bis 2024 Pausiert
- 2025 Jugendherberge Alfsee
- 2026 Insel Föhr
2026 bieten wir mit für 140 Teilnehmende die nächste Freizeit auf die Insel Föhr an. Ein tolles weitläufiges Außengelände und viele schöne Aktivitäten und Überraschungen erwarten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben den täglichen Proben stehen ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm und viele gemeinsame Gruppenaktionen auf dem Plan.

Bildquelle: KMS Peine – Musikschulfreizeiten 2017-2019
Freizeit-Blog 2025
Tag 1 am Alfsee – So, 06.04.2025
Liebe Eltern, heute startete unsere große Fahrt an den Alfsee. Gut gelaunt sind wir an der Herberge angekommen. Nach einer entspannten Anreise und vielerlei Besprechungen,
Tag 2 am Alfsee – Mo, 07.04.2025
Die erste Nacht wurde somit überstanden. Heute morgen sind wir recht früh und teils verschlafen in den Tag gestartet. Bereits um 7:30 gab es das
Tag 3 am Alfsee – Di, 08.04.2025
Liebe Eltern, wie gewohnt begann der Tag mit einem bunt gemischten Stimmungsbild beim Frühstück – von verschlafen bis voller Energie war alles vertreten. Der Vormittag
Tag 4 am Alfsee – Mi, 09.04.2025
Der letzte Tag der Freizeit neigt sich dem Ende und fand den feierlichen Abschluss mit einem spannenden Kino-Abend und dem Film „Sing“. Am Morgen standen