Samstag, 11.07.2020 14.00 - 19.00 Uhr
Herzlich Willkommen bei unserem Tag der offenen Homepage


Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder,
schön, dass Sie sich am heutigen Samstagnachmittag die Zeit nehmen und sich über unsere Angebote und musikalischen Möglichkeiten informieren. Seit 40 Jahren stehen wir unseren Kunden bei allen Anliegen rund um die Musik mit Freude und Leidenschaft zur Verfügung und haben zu Beginn des Jahres mit unserem großen Jubiläum 40 Jahre KMS Peine begonnen. Aufgrund der COVID19 Pandemie haben wir uns dazu entschieden, alle Konzerte und Veranstaltungen, die in diesem Jubiläumsjahr stattfinden sollten, auf das kommende Jahr zu verschieben.
Trotz der aktuellen Lage blicken wir auf eine sehr positive digitale Entwicklung unseres Hauses zurück und haben neben dieser neuen Homepage einen eigenen Online Shop, digitale Unterrichtsräume, eine eigene KMS Peine App und konnten den Onlineunterricht mit über 700 Schülerinnen und Schüler ausbauen. Ich danke an dieser Stelle unserem gesamten Kollegium ganz herzlich und bin stolz auf unser großartiges Team.
Wir wollen diese Phase heute nun mit unserem allerersten Tag der offenen Homepage krönen und laden Sie ganz herzlich zum Stöbern und Informieren ein. Normalerweise würden wir Ihnen in diesem Rahmen eine Hüpfburg, Bratwürstchen, Musikschulkonzerte, Beiträge unserer Kooperationspartner und viele Probestunden in und um die Gunzelin Realschule anbieten.
Am heutigen Tag ist alles etwas anders und wir bieten Ihnen stattdessen Onlinekonzerte, Beratungstelefonate mit unserem gesamten Kollegium, digitale Probestunden und Live Chats mit unserem Büroteam an.
Wir wünschen Ihnen und uns nun ganz viel Vergnügen mit unseren Angeboten und würden uns sehr freuen, Sie und Euch nach den Sommerferien wieder nach und nach in unserem Präsenzunterricht begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Mus. Sven Trümper (Kreismusikschulleiter)

Grußworte von Sven Trümper - Kreismusikschulleiter der KMS Peine
Besucht uns in den Sozialen Netzen
Unser heutiger Zeitplan
Beratung durch unser Büroteam
Gerne stehen wir Ihnen für telefonische Beratung, Fragen zu der aktuellen Gebührenordnung und den Tarifen, sowie Verträgen, Flexi Cards und allen weiteren Themen rund um unsere Musikschule zur Verfügung.
Unsere Kolleginnen Petra Stasiak und Marlene Krause sind für Sie da:
Darüber hinaus steht Ihnen Sven Trümper im direkten Live Chat zur Verfügung. Klicken Sie einfach unten rechts auf das blaue Feld "Schreiben Sie uns" und beginnen Sie den direkten Chat.
Online Konzerte und Instrumentenvorstellungen
Raum 2
- 14.00 Beiträge der Klavierklasse von Elena Bamesberger
- 14.20 Beiträge der Geigenklasse von Tana Kleinschmidt
- 14.40 Beiträge der Gesangsklasse und dem Frauenchor der KMS von Angelina Soller
Raum 3
- 14.00 Klassenvorspiel der Klasse von Tatiana Ladutko (Klavier, Knopfakkordeon, Akkordeon, Mandoline und Harfe)
- 14.30 Konzert der Blechbläserklasse von Hugo Loosveld (mit kleiner Instrumentenvorstellung)
Raum 4
- 14.00 Beratung Kontrabass / E-Bass mit Frederik Möhle
- 14.20 Beratung E-Gitarre mit Owen Langer
- 14.40 Beratung Bandura mit Anna Peters
Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button und wählen im Anschluss den Raum aus, in dem Sie oben stehendes Angebot nutzen wollen. Durch Klick auf den Raum gelangen Sie direkt in das entsprechende Onlinemeeting und können als Gast teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Probestunde Musikgarten
Teilnehmen können Kinder im Alter von 0-2 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt "Unterricht" - "Elementarbereich" - "Musikgarten". Lassen Sie sich auch gerne in unserem Sekretariat unter 05171 / 401 2047 beraten.
Zur Teilnahme an unserem Angebot klicken Sie einfach kurz vor 14.30 Uhr auf den unten stehenden Button. Durch das Klicken gelangen Sie direkt in den Raum und können als Gast mit Ihrem Kind gemeinsam teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Onlineberatung mit unserem Kollegium
Folgende Instrumente und Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen heute zwischen 15.00 und 16.00 Uhr zur Verfügung:
- Geige und Bratsche - Tana Kleinschmidt
Telefon: 05171 / 401 7870
- Cello - Larissa Becker
Telefon: 05171 / 401 7871
- Klavier - Reinhard Bartel
Telefon: 05171 / 401 7872
- Klavier - Szabina Offenbek
Telefon: 05171 / 401 7873
- Akkordeon, Bajan und Mandoline - Tatiana Ladutko
Telefon: 05171 / 401 7874
- Saz - Esin Savas
Telefon: 05171 / 401 7875
- Gitarre - Sara Köckemann-Decho
Telefon: 05171 / 401 7876
- E-Gitarre - Andreas Brichta
Telefon: 05171 / 401 7877
- Harfe - Christiane Rosenberger
Telefon: 05171 / 401 7878
- Schlagzeug und Mallets - Andreas Vogt
Telefon: 05171 / 401 7879
- Gesang und Stimmbildung - Angelina Soller
Telefon: 05171 / 401 7880
- Querflöte - Tobias Lempfer
Telefon: 05171 / 401 7881
- Saxophon - Lena Schäfer
Telefon: 05171 / 401 7882
- Klarinette - Jakob Maeß
Telefon: 05171 / 401 7883
- Trompete, Posaune, Tuba, Euphonium - Hugo Loosveld
Telefon: 05171 / 401 7884
- Horn - Isabel Bernal Albillos
Telefon: 05171 / 401 7885
- Oboe - Michael Tewes
Telefon: 05171 / 401 7886
- Früherziehung - Irina Kaste
Telefon: 05171 / 401 7895
Ist das gewünschte Angebot nicht dabei ? Weitere Angebote und Kontakte zu Lehrkräften können Sie im Sekretariat unter 05171 / 401 2047 erfragen.
Folgende weitere Angebote stehen Ihnen zeitgleich in unseren digitalen Räumen zur Verfügung:
Raum 2
- 15.00 Technikberatung für Schüler und Eltern mit Boris Alt Welche Webcams sind zu empfehlen? Welches Zubehör und welchen Aufbau benötige ich für den Onlineunterricht? Dies und viele weiteren Fragen rund um unseren digitalen Angebote beantwortet Herr Alt sehr gerne zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
Raum 3
- 15.00 Beratung und Vorstellung Kontrabass und E-Bass mit Frederik Möhle
- 15.30 Beratung und Vorstellung E-Gitarre mit Niklas Reinicke
Raum 4
- 15.00 Beratung Gesang Jazz, Rock, Pop mit Lara Lübbe
- 15.20 Beratung Songwriting und E-Gitarre mit Lukas Hein
- 15.40 Beratung Schlagzeug und Mallets mit Kai Altendorf
Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button und wählen im Anschluss den Raum aus, in dem Sie oben stehendes Angebot nutzen wollen. Durch Klick auf den Raum gelangen Sie direkt in das entsprechende Onlinemeeting und können als Gast teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Probestunde Musikalische Früherziehung
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt "Unterricht" - "Elementarbereich" - "Musikalische Früherziehung (MFE)". Rufen Sie auch gerne unser Sekretariat unter 05171 / 401 2047 an.
Unsere Dozentinnen: Irina Kaste und Anna Peters
Zur Teilnahme an unserem Angebot klicken Sie einfach kurz vor 15.30 Uhr auf den unten stehenden Button. Durch das Klicken gelangen Sie direkt in den Raum und können als Gast mit Ihrem Kind gemeinsam teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Nach der Stunde steht Ihnen unsere Kollegin Frau Irina Kaste in der Zeit von 16.30 - 18.00 Uhr für telefonische Beratung zur Musikalischen Früherziehung und zum Musikgarten zur Verfügung.
Telefon: 05171 / 401 7895
Online Konzerte und Instrumentenvorstellungen
Raum 2
- 16.00 Instrumentenvorstellung Oboe mit Michael Tewes
- 16.30 Instrumentenvorstellung Blockflöte aus der Klasse von Maria Klemt
Raum 3
- 16.00 Beratung mit Boris Alt und Emilie Sandin zu den Themenbereichen Gesang - Jazz/Rock/Pop, Synthesizer, Keyboards und Tasteninstrumente, elektronische Musik, Arrangement
- 16.45 Instrumentenvorstellung Trompete mit Stepan Shadikyan
Raum 4
- 16.00 Konzert für Gitarre und Saxofon mit Owen Langer und Shan Gao
- 16.30 Konzert mit Alltagsgegenständen und Beratung Schlagzeug mit Moritz Wappler und Kai Altendorf
Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button und wählen im Anschluss den Raum aus, in dem Sie oben stehendes Angebot nutzen wollen. Durch Klick auf den Raum gelangen Sie direkt in das entsprechende Onlinemeeting und können als Gast teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Klassenvorspiel Online
Unter diesem Link gelangen Sie direkt zum Stream:
http://live.kms-peine.de
Probestunde Musikalische Grundausbildung
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt "Unterricht" - "Elementarbereich" - "Musikalische Grundausbildung (MGA)". Rufen Sie auch gerne unser Sekretariat unter 05171 / 401 2047 an.
Unsere Dozentin: Anna Peters
Zur Teilnahme an unserem Angebot klicken Sie einfach kurz vor 16.30 Uhr auf den unten stehenden Button. Durch das Klicken gelangen Sie direkt in den Raum und können als Gast mit Ihrem Kind gemeinsam teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Onlineberatung mit unserem Kollegium
Folgende Instrumente und Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen heute zwischen 17.00 und 18.00 Uhr zur Verfügung:
- Geige, Bratsche und Cello - Tana Kleinschmidt
Telefon: 05171 / 401 7870
- Klavier - Peter Gros
Telefon: 05171 / 401 7887
- Saz - Esin Savas
Telefon: 05171 / 401 7875
- Gitarre - Sara Köckemann-Decho
Telefon: 05171 / 401 7876
- E-Gitarre - Niklas Reinicke
Telefon: 05171 / 401 7888
- Bandura - Anna Peters
Telefon: 05171 / 401 7889
- Schlagzeug und Mallets - Moritz Wappler
Telefon: 05171 / 401 7890
- Gesang und Stimmbildung - Angelina Soller
Telefon: 05171 / 401 7880
- Gesang Jazz / Rock / Pop - Lara Lübbe
Telefon: 05171 / 401 7891
- Blockflöte - Maria Klemt
Telefon: 05171 / 401 7892
- Querflöte - Francesca Gebauer
Telefon: 05171 / 401 7893
- Saxophon - Lena Schäfer
Telefon: 05171 / 401 7882
- Klarinette - Jakob Maeß
Telefon: 05171 / 401 7883
- Trompete - Stefan Shadikyan
Telefon: 05171 / 401 7894
- Posaune, Tuba und Euphonium - Hugo Loosveld
Telefon: 05171 / 401 7884
- Horn - Isabel Bernal Albillos
Telefon: 05171 / 401 7885
- Oboe - Michael Tewes
Telefon: 05171 / 401 7886
- Früherziehung - Irina Kaste
Telefon: 05171 / 401 7895
Ist das gewünschte Angebot nicht dabei ? Weitere Angebote und Kontakte zu Lehrkräften können Sie im Sekretariat unter 05171 / 401 2047 erfragen.
Folgende weitere Angebote stehen Ihnen zeitgleich in unseren digitalen Räumen zur Verfügung:
Raum 2
- 17.00 Beratung zur Studienvorbereitende Ausbildung an der KMS mit Frederik Möhle und Owen Langer
- 17.40 Beratung Songwriting und E-Gitarre mit Lucas Hein
Raum 3
- 17.00 Beratung Tischharfe und Harfe mit Christiane Rosenberger
Raum 4
- 17.00 Beratung und Vorstellung Akkordeon, Bajan und Mandoline mit Tatiana Ladutko
Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button und wählen im Anschluss den Raum aus, in dem Sie oben stehendes Angebot nutzen wollen. Durch Klick auf den Raum gelangen Sie direkt in das entsprechende Onlinemeeting und können als Gast teilnehmen. Unser Portal leitet auf Zoom als Meetinganbieter weiter.
Online Abschlusskonzert
Ab 18.00 Uhr könnt ihr direkt auf den grünen Button klicken und das Konzert genießen.
Folgende Konzerte finden heute an den Seniorenheimen statt:

Sie wollen noch mehr über uns erfahren ?
Dann lesen Sie unser neues Magazin und melden Sie sich direkt für unseren Newsletter an.