Rosenhagen 37, 31224 Peine
+49 5171 401 204 7
kreismusikschule@landkreis-peine.de

Ballett

Zielgruppe

Kinder ab 6 Jahre

Jugendliche und Erwachsene

Dauer

60 Minuten pro Woche

Kosten

45,00 € pro Monat

Herzlich Willkommen in unserer Ballettabteilung

Zu klassischer Ballettmusik lernen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die Grundlagen des Ballett. Tänzerisch und angepasst an den weiteren Unterricht werden die SchülerInnen erst einmal aufgewärmt. Danach geht es weiter an die Ballettstange. Hier werden mittels Übungen nach und nach die einzelnen Grundlagen erlernt. In der Mitte geht es weiter mit Balanceübungen, Adagios, Drehungen, Sprüngen, etc; alles angepasst an die jeweiligen Altersklassen und Erfahrungen. Auch das Verständnis der Hintergründe des klassischen Balletts kommen nicht zu kurz, denn zum Beispiel werden zu bekannten Ballettstücken regelmäßig Tänze einstudiert. Zum Schluss folgen Dehnübungen zur Förderung der Beweglichkeit und Regeneration der Muskulatur. Die individuelle Förderung der einzelnen SchülerInnen liegt mir sehr am Herzen, weshalb ich gerne angelehnt an der Waganowa Methode arbeite, in der es im Kern darum geht jeden einzelnen Schüler und jede einzelne Schülerin nach seinen/ihren eigenen Möglichkeiten zu fördern. Ballett ist keinesfalls eine veraltete Tanzrichtung, denn es bildet das Fundament für weitere Stile wie zum Beispiel die zeitgenössischen Tanzrichtungen (Contemporary, Modern, etc.) oder Jazz. Auch kann es der Weg zu einer gesunden Körperwahrnehmung und -haltung sein, denn die TänzerInnen lernen ihre Tiefenmuskulatur richtig einzusetzen und somit gewisse Fehlstellungen, Fehlbelastungen o.ä. vorzubeugen. 

Erfahrungen: Vorerfahrungen müssen nicht mitgebracht werden, sind aber sehr Willkommen. Die Gruppen werden dann selbstverständlich nach Alter und Erfahrung aufgeteilt. 

Kleidung und Frisur: In der Schnupperstunde ist es noch nicht nötig die richtige Ballettbekleidung mitzubringen, es reichen bequeme, aber eng anliegende Sportsachen und Socken. Wer sich jedoch entscheidet, regelmäßig zu kommen, benötigt Ballettschläppchen (KEINE Turnschläppchen), Balletttrikot und Strumpfhose. Jungen dürfen statt Trikot und Strumpfhose eng anliegende Sportkleidung tragen. Die Haare sollten zu einem Dutt gebunden sein, wenn die Haarlänge es zulässt; ansonsten aus dem Gesicht frisiert und fest zugebunden, damit sie beim Tanzen nicht auseinanderfallen. 

Alle Kurse finden immer mittwochs in der Tanzschule M24, Marktstraße 24, 31224 Peine und donnerstags im Bürgerzentrum Vechelde, Hildesheimer Straße 5, 38159 Vechelde statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 05171 / 401 2047 oder per Mail an info@kms-peine.de möglich.

Ich bin Sina, im September 1992 geboren, und gebe in Peine und Vechelde seit Januar 2023 Kurse im kreativen Kindertanz und Ballett.

Angefangen mit dem Tanzen habe ich mit 5 Jahren mit Jazz/Showdance und es gab zwar immer mal wieder kurze Pausen, aber ich bin immer wieder zum Tanz zurückgekommen. Schon lange war der Wunsch da mein Hobby auch zum Beruf zu machen und ich fing schon mit 15 Jahren an kleine Gruppen zu unterrichten. Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Eventmanagement habe ich 2017 den Schritt zum beruflichen Neuanfang gewagt. In Bielefeld habe ich bei Claudia Louise-Ambroisine die Tanzpädagogik Ausbildung abgeschlossen und 2020 die ADTV-Tanzlehrer Ausbildung. Seitdem bilde ich mich regelmäßig weiter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und meinen Schülern und Schülerinnen bestmöglich die Leidenschaft und das Wissen weitergeben zu können. Nach einer fast 2jährigen Auslandspause inklusive Mama-Werden bin ich seit Ende 2022 wieder selbständig und gebe in meiner Heimatstadt Braunschweig diverse Tanz- und Fitnesskurse. Es freut mich sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Peine zustande gekommen ist und ich in den Kursen neue Erfahrungen, vor allem in der Begleitung von Live-Musik, sammeln darf. Schon in den ersten Stunden durfte ich feststellen, wie wissbegierig die Kinder sind und freue mich auf viele weitere wundervolle Stunden.

Vielleicht lernen auch wir uns ja bald kennen!